Stand Planung
Aufgrund einer Stimmrechtsbeschwerde gibt es Verzögerungen im Planungsprozess. Die HGB setzt ihre Vorbereitungsarbeiten fort.
WeiterlesenAufgrund einer Stimmrechtsbeschwerde gibt es Verzögerungen im Planungsprozess. Die HGB setzt ihre Vorbereitungsarbeiten fort.
WeiterlesenDer HGB werden die Baufelder der Blockrandbebauung am Quartiereingang zugeteilt.
WeiterlesenAb sofort können alle der Genossenschaft beitreten.
WeiterlesenDie HGB bekommt in den nächsten Jahren tranchenweise ein Darlehen von 3.2 Millionen.
WeiterlesenDas Video des Live-Rundgangs durchs Wiener Sonnwendviertel am Online-Workshop vom Juni 2021 ist jetzt verfügbar.
WeiterlesenWir suchen: Gruppen mit Wohnvisionen - Wir bieten: Raum und Ressourcen für die Umsetzung
WeiterlesenDie Hauptstadt-Genossenschaft lädt alle Interessierten ein, an drei Partizipationsworkshops ihre Wünsche und Visionen zum Bauen und Wohnen auf dem Viererfeld einzubringen. Die gebündelten Beiträge fliessen in die Planung der circa 200 Wohnungen ein, die die Hauptstadt-Genossenschaft voraussichtlich auf dem Viererfeld realisieren kann.
WeiterlesenAm 19. August fand die zweite Infoveranstaltung der HGB statt. Diesmal auch als Livestream.
WeiterlesenSie können ab 19.30 auf Youtube an unserer Informationsveranstaltung teilnehmen. Für den Link und weitere Informationen auf "weiterlesen" klicken.
WeiterlesenDie Hauptstadt-Genossenschaft begrüsst den jetzt veröffentlichten Masterplan Viererfeld/Mittelfeld!
WeiterlesenAn der Informationsveranstaltung vom 13. Februar hat die Hauptstadt-Genossenschaft ihre Ideen das erste mal einem grösseren Publikum vorgestellt.
WeiterlesenWie der Gemeinderat heute bekannt gab, hat die Stadt im Dezember ein Entwicklungs-Zusammenarbeit mit einem Anleger-Konsortium vereinbart.
WeiterlesenDie Stadt Bern hat gestern bekanntgegeben, dass sie eine Entwicklungszusammenarbeit mit der Hauptstadt-Genossenschaft eingeht. Ziel der Zusammenarbeit ist der Abschluss einer Reservationsvereinbarung Ende 2020 für das Projekt der Hauptstadt-Genossenschaft in der ersten Etappe.
WeiterlesenDie Stadt hat heute ihre Zusammenarbeit für erste Schritte Richtung Baurecht mit der Hauptstadt-Genossenschaft bekannt gegeben! Wir sind sehr erfreut.
WeiterlesenMedienmitteilung: Die Hauptstadt-Genossenschaft und die Stadt Bern sind eine Zusammenarbeits-Vereinbarung für die Arealentwicklung der ersten Bauetappe des Viererfelds/Mittelfelds eingegangen.
WeiterlesenIn einem Interview sagt Priska Amman, Architektin Siegerteam städtebaulicher Wettbewerb über ihre Vision fürs Viererfeld: „Ich sehe ein Quartier, in dem das Leben gemeinschaftlich organisiert wird.“ Ein gemeinschaftlich organisiertes Quartier wollen auch wir, deshalb haben wir ein Konzept mit unserer Idee einer gemeinschaftlichen Nachbarschaft bei der Stadt eingereicht. Unser…
WeiterlesenWir haben diesen Sommer das Konzept welches unsere Ideen für gemeinschaftliches Wohnen im Viererfeld umreisst bei Immobilien Stadt Bern eingereicht.
WeiterlesenNeu finden Sie links unten auf der Startseite einen Downloadbereich. Im Moment sind da unser Konzept fürs Viererfeld und unsere Statuten zu finden. In Zukunft werden wir an dieser Stelle sämtliche öffentlichen Dokumente der Genossenschaft ablegen.
WeiterlesenDas neue Quartier auf dem Mittel-/Viererfeld wir konkreter.
WeiterlesenErfreut stellt die Hauptstadt-Genossenschaft fest, dass das Projekte Strukur anbietet, in der Vieles möglich ist.
WeiterlesenDie Hauptstadt-Genossenschaft ist gegründet! Nun sind wir dabei, uns auf die Bewerbung für ein Baufeld vorzubereiten.
WeiterlesenNach einem Jahr Vorbereitung wird die Hauptstadt-Genossenschaft gegründet.
WeiterlesenDer erste Newsletter der Hauptstadt-Genossenschaft
Weiterlesen