

Auf dem Mittel-/Viererfeld werden ungefähr 1‘000 Wohnungen für 3‘500 Personen entstehen, mindestens die Hälfte davon getragen von gemeinnützigen Bauträgern. Die Hauptstadt-Genossenschaft will in einem partizipativen und kollaborativen Prozess ungefähr 200 Wohnungen planen und in der ersten Etappe der Überbauung realisieren. Wenn alles nach Plan verläuft sind die ersten Wohnungen 2028 bezugsbereit.
Ein Jubiläumsprojekt der Berner Genossenschaften
Die Hauptstadt-Genossenschaft wurde von rund dreissig Genossenschaften der Region Bern zum 100-jährigen Jubiläum des Regionalverbands Bern-Solothurn gegründet.
Seit 2021 können auch interessierte Einzelpersonen oder bestehende Gruppierungen Genossenschaftsmitglied werden und die Entwicklung auf dem Viererfeld/Mittelfeld aktiv mitgestalten. Mitglied werden
-
25.05.2021
Visionäre Wohnprojekte gesucht
Wir suchen: Gruppen mit Wohnvisionen - Wir bieten: Raum und Ressourcen für die Umsetzung
Weiterlesen -
01.09.2021
Video Rundgang Sonnwendviertel
Das Video des Live-Rundgangs durchs Wiener Sonnwendviertel am Online-Workshop vom Juni 2021 ist jetzt verfügbar.
Weiterlesen