
Freude herrscht!
Die Stadtberner Stimmberechtigten haben der Abgabe einer Landfläche im Baurecht an die Hauptstadt-Genossenschaft mit einer Mehrheit von 75.8% zugestimmt. Die Verwaltung der HGB ist hoch erfreut über das Ergebnis der zweiten Volksabstimmung zum Projekt Viererfeld in diesem Jahr. Damit ist der Weg frei für eine zügige Realisierung der Wohnüberbauung auf dem Viererfeld. Die HGB wird am Eingang zum neuen Stadtteil bei der inneren Enge rund 200 bezahlbare Wohnungen und ein attraktives, vielfältig genutztes Erdgeschoss bauen und vermieten. Integriert sind innovative Wohnideen sowie Arbeits- und Wohnmöglichkeiten für Menschen mit einer Beeinträchtigung.
Gemeinschafts- und nachbarschaftsorientiertes Wohnen auf dem Viererfeld
Die Hauptstadt-Genossenschaft wurde von rund dreissig Genossenschaften der Region Bern zum 100-jährigen Jubiläum des Regionalverbands Bern-Solothurn gegründet. Ihr Hauptzweck ist die Planung, Realisierung und Vermietung von rund 200 preisgünstigen Wohnungen auf dem Viererfeld. In enger Kooperation mit verschiedenen Anspruchsgruppen soll eine ökologisch vorbildliche Siedlung entstehen, die das vielfältige soziale Zusammenleben fördert.
Werden auch Sie Mitglied der Hauptstadt-Genossenschaft!
-
19.06.2023
Landabgabe an HGB bestätigt
Die Stadtberner Stimmberechtigten haben der Abgabe einer Landfläche im Baurecht an die Hauptstadt-Genossenschaft mit einer Mehrheit von 75.8% zugestimmt. Damit ist der Weg frei für eine zügige Realisierung der Wohnüberbauung auf dem Viererfeld.
Weiterlesen -
24.05.2023
12. März 2023: Infrastrukturkredite genehmigt
Die Stadtberner Stimmberechtigten haben den Verpflichtungskrediten in der Höhe von knapp 125 Millionen Franken deutlich zugestimmt. Damit kann die Siedlung mit über 1’000 Wohnungen und einem Stadtteilpark realisiert werden. Die Hauptstadt-Genossenschaft freut sich über dieses Abstimmungsresultat.
Weiterlesen