

Auf dem Mittel-/Viererfeld werden ungefähr 1‘000 Wohnungen für 3‘500 Personen entstehen, mindestens die Hälfte davon getragen von gemeinnützigen Bauträgern. Die Hauptstadt-Genossenschaft will in einem partizipativen und kollaborativen Prozess ungefähr 200 Wohnungen planen und in der ersten Etappe der Überbauung realisieren. Wenn alles nach Plan verläuft sind die ersten Wohnungen 2027 bezugsbereit.
Ein Jubiläumsprojekt der Berner Genossenschaften
Die Hauptstadt-Genossenschaft wurde von rund dreissig Genossenschaften der Region Bern zum 100-jährigen Jubiläum des Regionalverbands Bern-Solothurn gegründet.
Sobald die Rahmenbedingungen für das Projekt geklärt sind, können auch interessierte Einzelpersonen oder bestehende Gruppierungen Genossenschaftsmitglied werden und die Entwicklung auf dem Viererfeld/Mittelfeld aktiv mitgestalten. Dies wird voraussichtlich Ende 2020 der Fall sein. Wenn es soweit ist, werden wir ein Anmeldeformular auf dieser Webseite aufschalten sowie per Newsletter informieren.
-
21.08.2020
Zweite Infoveranstaltung: Vor Ort und Online
Am 19. August fand die zweite Infoveranstaltung der HGB statt. Diesmal auch als Livestream.
Weiterlesen -
02.07.2020
Masterplan veröffentlicht
Die Hauptstadt-Genossenschaft begrüsst den jetzt veröffentlichten Masterplan Viererfeld/Mittelfeld!
Weiterlesen